Léa Linster hat nach ihrem Abitur Jura studiert.
1982 übernahm sie nach dem Tod ihres Vaters dessen Gasthaus in Frisange, das sie „Léa Linster“ nannte. Sie erwarb ihr Meisterdiplom und hospitierte anschließend bei Paul Bocuse, Joël Robuchon, Frédy Girardet und Eckart Witzigmann.
Im Jahr 1987 wurde ihr Restaurant zum ersten Mal mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, den es seit über 30 Jahren ununterbrochen hält.
Als erste und bisher einzige Frau weltweit gewann sie 1989 den Kochwettbewerb „Bocuse d’Or“. Im selben Jahr begann Léa Linsters Fernsehkarriere nach einem Auftritt bei Alfred Biolek.
2019 übergab sie das Unternehmen an ihren Sohn Louis. Auch heute noch hält das Restaurant unter seiner Leitung weiterhin einen Michelin-Stern.
Neben ihren Fernsehauftritten ist Léa Linster auch als Autorin zahlreicher Kochbücher und als Botschafterin für Lebensmittelqualität in der Öffentlichkeit aktiv.