LUXEMBOURG TOURISM AWARDS 2021
Jury
Sebastian Reddeker
CEO
Sebastian Reddeker stammt aus Paderborn in Deutschland.
Seit 2007 arbeitet er in Luxemburg. Nach seinem Studium der Romanistik, Medienwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften in Paderborn und Le Mans promovierte er an der Universität Luxemburg über Werbekommunikation im multikulturellen Raum.
Von 2011 bis 2018 war er beim Luxemburgischen Handelsverband (clc) tätig, zunächst als Projektmanager für das Programm „Luxemburg, Handelspol der Großregion“, und anschließend als Bereichsleiter Städte & Handel im Rahmen der von der Regierung geförderten Initiative „Pakt PRO Commerce“.
2018 übernahm Sebastian Reddeker die Funktion des Content & Innovation Manager bei Luxembourg for Tourism, der nationalen Agentur für touristische Entwicklung und Vermarktung der Reisedestination Luxemburg, bevor er im Oktober desselben Jahres offiziell die Leitung übernahm.
Michel Reckinger
Président
Michel Reckinger studierte an der ETH Zürich. Er hat einen Abschluss in Maschineningenieurwissenschaften sowie in Betriebswirtschaft.
1993 trat er in das Familienunternehmen Reckinger Alfred S.A. ein, das seit 1911 in den Bereichen Heizung, Sanitär, Lüftung und Klimatechnik tätig ist.
Im Jahr 2001 übernahm er die Leitung des Unternehmens, das heute über 330 Mitarbeiter beschäftigt.
Seit 1995 ist er Mitglied im Ausschuss der Fédération des Installateurs en Equipements Sanitaires et Climatiques (FIESC), die 2019 in die Fédération du génie technique (FGT) eingegliedert wurde.
Im Januar 2021 wurde Michel Reckinger zum Präsidenten der Union des Entreprises Luxembourgeoises (UEL) gewählt.
Nach sechsjähriger Präsidentschaft bei der Fédération des Artisans übernahm er im Juli 2021 das Amt des Vizepräsidenten.
Léa Linster
Cheffe restauratrice
Léa Linster hat nach ihrem Abitur Jura studiert.
1982 übernahm sie nach dem Tod ihres Vaters dessen Gasthaus in Frisange, das sie „Léa Linster“ nannte. Sie erwarb ihr Meisterdiplom und hospitierte anschließend bei Paul Bocuse, Joël Robuchon, Frédy Girardet und Eckart Witzigmann.
Im Jahr 1987 wurde ihr Restaurant zum ersten Mal mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, den es seit über 30 Jahren ununterbrochen hält.
Als erste und bisher einzige Frau weltweit gewann sie 1989 den Kochwettbewerb „Bocuse d’Or“. Im selben Jahr begann Léa Linsters Fernsehkarriere nach einem Auftritt bei Alfred Biolek.
2019 übergab sie das Unternehmen an ihren Sohn Louis. Auch heute noch hält das Restaurant unter seiner Leitung weiterhin einen Michelin-Stern.
Neben ihren Fernsehauftritten ist Léa Linster auch als Autorin zahlreicher Kochbücher und als Botschafterin für Lebensmittelqualität in der Öffentlichkeit aktiv.
Carlo Thelen
Directeur général
Carlo Thelen hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Katholischen Universität Löwen in Belgien.
Im Jahr 1996 trat er in die luxemburgische Handelskammer ein, wo er nacheinander die Positionen des Wirtschaftsberaters, des Leiters der Bereiche Wirtschaft und Außenhandel und des Chefökonomen innehatte.
Seit August 2003 ist er Mitglied des Vorstands und wurde im Januar 2014 zum Hauptgeschäftsführer ernannt.
Carlo Thelen betreibt einen renommierten Expertenblog, in dem er sich mit wichtigen sozioökonomischen Themen des Landes auseinandersetzt.
Der Hauptgeschäftsführer der Handelskammer nimmt an Wirtschaftsbesuchen und missionen im Ausland teil, bei denen er regelmäßig die Stärken der luxemburgischen Wirtschaft und Unternehmen präsentiert.
Mady Lutgen
Managing Director
Mady Lutgen sammelte ihre ersten Radioerfahrungen als Jugendliche am „Lycée Weeltzer“. Im Alter von 18 Jahren begann sie ihre Medienkarriere bei „RTL Radio Lëtzebuerg“ und war seitdem für sämtliche Sender der Luxemburger Medienwelt tätig.
2019 gründete Mady das erste Online-Magazin für Frauen in Luxemburg: madi.lu.