Skip to content

Camping Belle-Vue 2000 – Art Gallery Mecenas

An der Schnittstelle zwischen Natur, Tourismus und zeitgenössischer Kreativität im Müllerthal ist die Galerie Mecenas eine einzigartige Initiative, die eine traditionelle Scheune aus dem 19. Jahrhundert auf dem Campingplatz Belle-Vue 2000 in eine lebendige Kunstgalerie verwandelt. Was im Mai 2025 als Pilotprojekt begann, ist bereits zu einem kulturellen Highlight für unsere Gäste und zu einem vielversprechenden Zentrum für das künstlerische Leben der Region geworden.

Die Idee zur Galerie Mecenas entstand aus dem Wunsch heraus, unseren Besuchern etwas Bedeutungsvolleres zu bieten – ein Erlebnis, das nicht nur in ihrer Erinnerung, sondern auch in ihren Herzen nachklingt. Unsere erste Ausstellung starteten wir mit den Werken von Paul Moutschen, einem langjährigen Gast unseres Campingplatzes, der nach einer längeren Covid-Pause seine Künstlerkarriere wieder aufgenommen hat. Seine vielfältigen Kompositionen (132 verschiedene Leinwände) fanden in der rustikalen Atmosphäre der renovierten Scheune, deren Holzbalken und Steinmauern eine zeitlose Kulisse für zeitgenössische Kunst bieten, ein passendes Zuhause.

Was uns überraschte und freute, war die spontane Reaktion unserer Gäste. Familien, Wanderer und Reisende – von denen viele nie vorhatten, eine Kunstgalerie zu besuchen – schlenderten in den Raum und waren fasziniert. Was als ruhiges, lokales Experiment begann, wurde zu einem Gesprächsstoff, einem Treffpunkt und einer neuen Art, Kultur auf dem Land zu erleben. Die Verschmelzung von Camping-Einfachheit und künstlerischer Raffinesse schuf eine besondere Art von Magie.

Die Galerie Mecenas ist mehr als nur ein Ausstellungsraum. Sie ist eine lebendige Galerie, die im Geist der Teilhabe und des kreativen Austauschs verwurzelt ist. Die meisten der ausgestellten Kunstwerke wurden direkt auf dem Campingplatz von Paul Moutschen geschaffen, was die Verbindung zu unserem Standort noch nahtloser machte. Danach begannen wir, unsere künstlerischen Gäste zu ermutigen, nicht nur auszustellen, sondern auch vor Ort zu schaffen – inspiriert von den bewaldeten Hügeln, der friedlichen Atmosphäre und der multikulturellen Gemeinschaft, die sich auf dem Campingplatz Belle-Vue versammelt. Dieser Ansatz fördert ein authentisches Engagement, bei dem Kunst nicht importiert wird, sondern organisch aus der Umgebung und den Menschen, die sie durchlaufen, entsteht.

Die Scheune selbst ist eine Figur in der Geschichte. Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut und steht für eine Verbindung zur Vergangenheit und einen tiefen Respekt vor dem ländlichen Erbe. Anstatt sie bis zur Unkenntlichkeit zu renovieren, haben wir ihre ursprüngliche Struktur und Materialien erhalten und ihre natürlichen Texturen für sich sprechen lassen. Im Inneren ist die Ausstellung mit einem modernen Blick inszeniert – klare Linien, durchdachte Beleuchtung und minimale Eingriffe in die rustikale Hülle. Das Ergebnis ist ein Kontrast, der sich sowohl cool als auch authentisch anfühlt und die Zeitlosigkeit alter Steine mit der Frische neuer Ideen verbindet.

Mit Blick auf die Zukunft sehen wir die Galerie Mecenas als kulturellen Hotspot für die Region – einen Ort, an dem Reisende, Künstler und Einheimische zusammenkommen und miteinander ins Gespräch kommen. Es sind saisonale Ausstellungen, Künstlerresidenzen und gemeinsame Workshops geplant. Als touristisches Ziel bietet sie den Besuchern mehr als nur eine Nacht unter dem Sternenhimmel – sie lädt sie ein, Teil einer Geschichte von Kreativität, Kulturerbe und menschlicher Verbundenheit zu werden.

In einer Welt, in der der Tourismus oft standardisiert ist, erinnert die Galerie Mecenas an den Wert des Unerwarteten. Sie zeigt, dass selbst in einem kleinen Dorf, auf einem einfachen Campingplatz, Kunst gedeihen kann – und dass die Gäste mit Neugier, Wertschätzung und Freude darauf reagieren.

Allerdings befindet sich die Galerie Mecenas noch in der Entwicklungsphase, und das starke positive Feedback unserer ersten Besucher hat uns ermutigt, ein solides Fundament für ihre Zukunft zu legen. Wir haben kürzlich einen gemeinnützigen Verein (ASBL) gegründet, um das Projekt mit einer klaren kulturellen und pädagogischen Mission zu leiten. Unsere eigene Website und unser erstes kuratiertes Herbstprogramm sind derzeit in Arbeit, und wir planen, unsere Kooperationen auszuweiten und mehr Gastkünstler und kulturelle Veranstaltungen zu begrüßen. Wir freuen uns darauf, die Galerie Mecenas in die nächste Phase zu führen und auf dieser frühen Dynamik aufzubauen, um eine dauerhafte, bedeutende Präsenz in der Kulturlandschaft Luxemburgs zu etablieren.

Voten Sie für Ihr Lieblingsprojekt