Luxemburg, einem der drei institutionellen Sitze der Europäischen Union, verfügt seit Mai 2024 über „Erliefnes Europa – Europa Experience“, ein interaktives Besucherzentrum, das vom Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission eingerichtet wurde.
Dieses Zentrum im Herzen des Europaviertels auf dem Kirchberg lädt die Besucher ein, auf spielerische und interaktive Weise zu entdecken, wie die Europäer zusammenarbeiten, um große Herausforderungen zu bewältigen. Mit Hilfe modernster Multimedien erklärt „Erliefnes Europa“, was die EU ist, wie die EU funktioniert und wofür sie steht.
Die Bürgerinnen und Bürger können auch entdecken, wie sie ihr tägliches Leben beeinflusst und wie wir als Bürgerinnen und Bürger eine Rolle bei der Gestaltung der Zukunft spielen können.
Der Eintritt ist frei, und alle Inhalte sind in den 24 Amtssprachen der EU verfügbar, einige Teile zusätzlich in Luxemburgisch.
Seit seiner Eröffnung hat Europa Experience Luxembourg über 50.000 Besucher aus mehr als 120 Ländern empfangen. Das Zentrum befindet sich im Konrad-Adenauer-Gebäude des Europäischen Parlaments auf dem Kirchberg und bietet Einzelbesuchern und Gruppen mehrere Möglichkeiten, die europäische Politik zu erkunden.
Für Gruppen bieten wir an:
- Allgemeine EU-Präsentation (1 Stunde): Lernen Sie in einer von EU-Mitarbeitern geleiteten Sitzung, wie die EU funktioniert;
- Rollenspiel (2 Stunden): Schlüpfen Sie in die Rolle von Mitgliedern des Europäischen Parlaments (MdEP) in einer realistischen Simulation der EU-Entscheidungsfindung (für 16-32 Teilnehmer; verfügbar in allen offiziellen EU-Sprachen);
- Geführter Besuch (1 Stunde): Gewinnen Sie tiefe Einblicke in die EU und ihre Institutionen.
Auch Einzelbesucher können das Zentrum von Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr frei erkunden. Alle Installationen sind so konzipiert, dass sie intuitiv und für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind.
Die Stationen sind die folgenden:
- 360°-Kino: für ein immersives Filmerlebnis;
- Virtual Reality Googles: Hier können Sie den Alltag eines Europaabgeordneten erleben;
- Interaktive Europakarte: Scannen Sie die Karte mit unseren Tablets und entdecken Sie die wichtigsten Orte der EU-Geschichte und der EU-Programme;
- Institutionelles Dreieck: Erfahren Sie, wie die drei wichtigsten EU-Institutionen interagieren und für unser gemeinsames Interesse zusammenarbeiten;
- Die EU und Sie: Sehen Sie, welchen Platz Ihr Land innerhalb der Union einnimmt, welche Programme von der EU in Ihrer Region finanziert wurden und welche Projekte derzeit laufen;
- EU in Echtzeit: Informieren Sie sich in Echtzeit über das aktuelle Geschehen in der EU;
- Multimedia-Ecke: Setzen Sie sich einfach hin und sehen Sie sich thematische Videos an, die die Tätigkeit der EU in den verschiedenen Bereichen darstellen;
- Fotokabine: Machen Sie ein Foto, wählen Sie ein passendes Zitat und teilen Sie es mit ganz Europa!
- Die Wand der Europaabgeordneten und Kommissare: Hier finden Sie alle 720 Mitglieder des Parlaments und die 28 Mitglieder der Kommission sowie ihr Engagement und ihre Aktionen innerhalb unserer Union.
Der Eintritt und alle Aktivitäten sind kostenlos.