Skip to content

Madame Witzeg – Restautant d’inclusion

Willkommen in unserem Inklusionsrestaurant „Madame Witzeg“ in Belvaux, einem gastronomischen Ort abseits einetretener Pfade.

Seit der Eröffnung des Restaurants im Januar 2023 haben wir den tiefen Wunsch, den Geist zu nähren und die Herzen der Gesellschaft zu öffnen, indem wir das Potenzial und die Fähigkeiten der Menschen mit besonderen Bedürfnissen, die in unserem Restaurant arbeiten, hervorheben.

An diesem einzigartigen Ort, der Inklusion, Gastfreundschaft und Kochkunst miteinander verschmelzen lässt, erzählt jedes Gericht eine Geschichte. Die Geschichte eines Teams, bei dem Unterschiede keine Hindernisse darstellen, sondern eine gemeinsame Herausforderung, die Stärken schafft.

Arbeitsplätze speziell für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu schaffen, bedeutet, sich für Fairness zu entscheiden und den Weg der Würde zu beschreiten. Es bedeutet, zu beweisen, dass jeder mit seinen Talenten und seiner Persönlichkeit ein Teil der Gemeinschaft darstellt. Es bedeutet auch, Tag für Tag zu beweisen, dass die Arbeitswelt ein Ort der Entfaltung für alle sein kann.

Dieses ehrgeizige Projekt mit sozialer Ausrichtung, das von „Trisomie21 Lëtzebuerg a.s.b.l.“ initiiert wurde, ermöglicht die Förderung des oft unterschätzten Potenzials von Menschen mit besonderen Bedürfnissen” durch berufliche Integration mittels Eingliederung in eine angepasste Infrastruktur mit einer spezialisierten Betreuung, die ihren Anforderungen entspricht und den Betreuten die Möglichkeit bietet, sich in verschiedenen Bereichen der Gastronomie weiterzuentwickeln.

Die Speisekarte des Restaurants besteht aus einer Auswahl an „Witzegkeeten“, Gerichten in angepasster Größe, die es den Gästen ermöglichen, ihr gastronomisches Erlebnis aus einer Variation von lokalen und internationalen Spezialitäten zusammenzustellen. Die Gerichte werden mit großer Sorgfalt aus lokalen und saisonalen Zutaten zubereitet und ermöglichen ein beeindruckendes gastronomisches Erlebnis.

Das Restaurant, das von einer generationsübergreifenden Kundschaft bestehend aus allen Nationalitäten, Kulturen und sozialen Schichten besucht wird, hat sich beispielhaft entwickelt und konnte sich einen ausgezeichneten Ruf sowie einige Auszeichnungen für seine Bemühungen erarbeiten:

Cupi’s Spoon: Silbermedaille:
Der internationale Kochwettbewerb „Cupid’s Spoon“, der in Zagreb (Kroatien) und später in Rom ausgetragen wurde, soll die Fähigkeiten von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in der Gastronomie, genauer in der Küche und an der Bar, unter Beweis stellen. Unsere Mitarbeiterin Mireille EHR konnte bei der Ausgabe 2023 die Silbermedaille gewinnen.

EureWELCOME / DESIGN FOR ALL:
Das Label „EureWelcome“ wird von der Generaldirektion für Tourismus des Wirtschaftsministeriums in Zusammenarbeit mit der nationalen Fachstelle Info-Handicap verliehen und basiert auf dem Ansatz des „Design for All“. Die Auszeichnung wird an Touristenattraktionen, öffentliche Einrichtungen oder Veranstaltungen verliehen, um die Bemühungen um Barrierefreiheit und Gastfreundschaft anzuerkennen.

SOCIAL ENTREPRENNEUR OF THE YEAR AWARD:
Die erste Ausgabe des Luxembourg Social Entrepreneur of the Year Award fand im Cercle Cité statt und stand ganz im Zeichen der Inspiration und des Engagements von Sozialunternehmern und -innovatoren. Die Veranstaltung würdigt das soziale Unternehmertum und die soziale Innovation in Luxemburg. Nominiert und unter den letzten fünf Projekten im Finale, verpasste das Restaurant die Auszeichnung nur knapp.

Die Leidenschaft zur zeitgenössischen Kunst zeigt sich in ständig wechselnden Ausstellungen internationaler Künstler, die den Räumlichkeiten regelmässig ein neues Aussehen verleihen.

Die Räumlichkeiten im neuen Stadtviertel „Waassertrap“, in einem Gebäude mit tagheller moderner Architektur, bieten einen barrierefreien Zugang und das Restaurant kann sowohl mit sanfter Mobilität als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

In diesem aufstrebenden Viertel zwischen dem CIPA und dem Kannercampus und nur wenige Schritte von uni.lu (Universität Luxemburg) entfernt, eignet sich der Standort perfekt für unser generationenübergreifendes Projekt.

Außerhalb der Öffnungszeiten der Küche wird eine vielfältige Auswahl an hausgemachten Desserts und Kuchen angeboten.

Madame Witzeg, das sind: 5 Betreuer, 10 Angestellte mit STH, 10 Freiwillige Mitwirkende, 40 Plätze im Speisesaal und 28 Plätze auf der Terrasse. Das Restaurant serviert jährlich 16.200 Gerichte für 7200 Gäste und bereitet 4000 Häppchen für externe Veranstaltungen zu.

Die Vorzüge des Restaurants sind: Barrierefreier Zugang, PMR-Parkplätze und -Sanitäranlagen, Erreichbarkeit mit sanfter Mobilität wie mit öffentlichen Verkehrsmitteln, die handwerklich hergestellten Gerichte aus saisonalen und lokalen Produkten in einer freundlichen und für alle offenen Umgebung.

https://youtu.be/tISQ-YmlZDc

http://www.madame-witzeg.lu

https://www.facebook.com/p/Restaurant-Madame-Witzeg-100088642908730
https://www.instagram.com/madame_witzeg_restaurant/

Voten Sie für Ihr Lieblingsprojekt