Skip to content

Françoise Gaasch

Françoise Gaasch wurde in Luxemburg geboren und begann ihre Karriere 2007 bei der Société Nationale de Crédit et d‘Investissement, wo sie 2016 die Stelle als Leiterin der KMU-Abteilung übernahm. Im Jahr 2021 kam sie zum Wirtschaftsministerium, wo sie derzeit als Generaldirektorin für staatliche Beihilfen und Unternehmensfinanzierung tätig ist.

Françoise hat einen Bachelor in Betriebswirtschaft und Wirtschaftswissenschaften, den sie 2005 an der Universität Louis Pasteur in Straßburg erworben hat, sowie einen Master in Finanzwirtschaft, den sie 2007 an der Universität Luxemburg erworben hat.

Almin Hrkic

Almin Hrkic – Seit fünf Jahren moderiert und produziert Almin Inhalte auf seiner Plattform Mood Luxembourg, die auf TikTok und Instagram ausgestrahlt wird. Seine Videos stellen den Lebensstil in Luxemburg ins Rampenlicht: Restaurants, Events und vor allem die Fußballnationalmannschaft.

Er erreicht in Luxemburg durchschnittlich 60.000 bis 70.000 Menschen und hat fast 70.000 Abonnenten auf seinen beiden Kanälen.

Almin hat bereits über 100 Restaurants im ganzen Land getestet und erkundet auch weiterhin die interessantesten Orte, die er seinen Followern zeigen möchte.

Sandra Leidner

Sandra Leidner entdeckt schon in jungen Jahren ihre Leidenschaft für die Gastronomie. 1997 wurde sie Leiterin der Gastronomie bei der Luxexpo, wo sie prestigeträchtige Veranstaltungen wie die Tour de France, europäische Gipfeltreffen oder Empfänge für die großherzogliche Familie organisierte.

Im Jahr 2005 entwarf sie das gastronomische Projekt für die Philharmonie, bevor sie das SL Conceptstudio gründete. Ihre Agentur schafft maßgeschneiderte Orte, die dem Wohlbefinden in der Gastronomie gewidmet sind, wobei auf jedes Detail geachtet wird.

Da sie von der Bedeutung von Respekt und Anerkennung im Beruf überzeugt ist, arbeitet sie derzeit an ihrem Buch Time For Respect.

Steve Martellini

Steve Martellini wurde am 25. Juli 1986 in Luxemburg geboren. Er begann seine Karriere im öffentlichen Dienst, bevor er 2010 in das Familienunternehmen eintrat. Nach mehreren Jahren als Manager in der Gastronomie übernimmt er 2018 das Lokal Beim Bertchen.

Da Steve sich in der Branche engagiert, trat er 2015 dem Verwaltungsrat der HORESCA bei, wo er auch als Ausbilder tätig ist. Im Jahr 2020 wird er zum Vizepräsidenten und im Jahr 2025 zum Generalsekretär ernannt.

Filipa Mendes

Filipa Mendes, beauftragte für die Förderung des Markenimages Luxemburgs

Filipa wurde in Portugal geboren und zog im Alter von acht Jahren nach Luxemburg. Nach einem Managementstudium an der Universität Straßburg begann sie ihre Karriere im Finanzwesen, zunächst bei einer lokalen Bank, dann bei der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF), wo sie 12 Jahre verbrachte und eine solide Expertise in den Bereichen Finanzregulierung und Compliance aufbaute.

2022 tritt sie dem Team Luxemburg – Let’s Make it Happen bei, das die Gesichter und Werte des Landes auf internationaler Ebene fördert. Dort verwaltet sie die Marke LuXembourg, die rechtlichen und finanziellen Aspekte der Abteilung und koordiniert das Team Partnerschaften, das für öffentlichkeitswirksame Projekte und Events zuständig ist. Sie beaufsichtigt außerdem die Entwicklung der LuXembourg Collection, einer Reihe nachhaltiger, lokaler und kontextualisierter Artikel, sowie des Luxembourg House, ein Schaufenster für nationales Know-how im Herzen der Hauptstadt.

Sebastian Reddeker

Sebastian Reddeker studierte Romanistik, Medienwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Paderborn und Le Mans. Er promovierte in Kommunikation an der Universität Luxemburg mit einer Dissertation über den Werbediskurs im Großherzogtum und seine Auswirkungen auf die nationale Identität.

Er begann seine Karriere bei der Confédération luxembourgeoise du commerce (heute Luxembourg Confederation), zunächst im Programm „Luxemburg, Handelszentrum der Großregion“, dann als Referent für „Städte & Handel“, der sich mit Digitalisierung, E-Commerce, Stadtentwicklung, Verbrauchertrends und Einzelhandelsmarketing beschäftigte.

Im Jahr 2018 kam er als Content and Innovation Manager zu Luxembourg for Tourism, bevor er als Interims-Geschäftsführer fungierte und schließlich zum CEO ernannt wurde.