LUGA – Luxembourg Urban Garden ist eine Open-Air-Ausstellung, die vom 7. Mai bis zum 18. Oktober 2025 in Luxemburg-Stadt und in Ettelbrück (Nordstad) stattfindet. Konzipiert als Freiluftlabor, bietet LUGA eine immersive Erfahrung in urbane Gärten, landschaftsgestalterische und künstlerische Installationen, innovative Landwirtschaftsprojekte und neue Lebensräume.
An fünf symbolträchtigen Standorten – dem Alzettetal, dem Pétrussetal, dem Stadtpark Édouard André, dem Kirchberg sowie der Stadt Ettelbrück – lädt LUGA dazu ein, die Stadt aus einer neuen Perspektive wiederzuentdecken, wo Tourismus, Kultur und urbane Ökologie aufeinandertreffen. Jeder Rundgang eröffnet eine neue Sichtweise auf den öffentlichen Raum und hinterfragt unser Verhältnis zum urbanen Leben und zur Natur.
Unter dem Leitthema „Das Unsichtbare sichtbar machen“ zeigt die Ausstellung die oft verborgenen, aber essenziellen Funktionen der Natur im urbanen Raum: natürliche Kreisläufe, Biodiversität, Böden, Nahrungsmittelproduktion sowie soziale Dynamiken und gemeinschaftliche Nutzungen.
LUGA versteht sich als Plattform für Experimente, kollektive Reflexion und touristische Entdeckung, bereichert durch ein vielfältiges, partizipatives und kulturelles Veranstaltungsprogramm mit über 1.000 Events während der sechs Monate der Ausstellung.
Ein Projekt unter dem Hohen Patronat Ihrer Königlichen Hoheiten des Großherzogs und der Großherzogin, mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau, der Stadt Luxemburg, sowie der Stadt Ettelbrück für die LUGA Nordstad und mit dem Luxemburgischen Gartenbauverband (FHL) als beobachtendes Mitglied.